ZuberCAM Logo

Maschinenmodelle & Simulation

Zuverlässige digitale Zwillinge Ihrer CNC-Maschinen für zuverlässige Simulationen und effiziente Produktionsplanung

Maschinenmodelle & Simulation

Was sind Maschinenmodelle für die Simulation?

Maschinenmodelle sind präzise digitale Repräsentationen Ihrer CNC-Maschinen und Fertigungsumgebungen, die für realistische Simulationen verwendet werden. Sie ermöglichen die virtuelle Überprüfung und Optimierung von Fertigungsprozessen, bevor sie auf der physischen Maschine ausgeführt werden.

Die wichtigsten Komponenten:

  • Detailgetreue 3D-Modelle aller Maschinenkomponenten
  • Präzise Kinematik für die korrekte Bewegungssimulation
  • Exakte Achslimits und Verfahrwege
  • Werkzeug- und Spannmitteldefinitionen
  • Steuerungsspezifische Parameter und Verhaltensmodelle

Die Anwendungsbereiche:

  • Kollisionserkennung und -vermeidung
  • Überprüfung der NC-Programme vor dem Maschineneinsatz
  • Optimierung von Bearbeitungsprozessen
  • Virtuelle Inbetriebnahme neuer Maschinen
  • Schulungszwecke und Mitarbeitertraining

Die Vorteile zuverlässiger Maschinenmodelle

Sicherheit & Maschinenschutz

Zuverlässige Maschinenmodelle verhindern kostspielige Kollisionen und Maschinenausfälle durch zuverlässige Vorhersage von Problemen im virtuellen Raum. Dies schützt Ihre wertvollen Produktionsanlagen und erhöht die Maschinenverfügbarkeit.

Effizienz & Zeitersparnis

Die virtuelle Überprüfung und Optimierung von NC-Programmen reduziert drastisch die Einrichtungszeit an der tatsächlichen Maschine. Prozesse können im Vorfeld optimiert werden, was zu schnelleren Durchlaufzeiten und höherer Produktivität führt.

Prozessoptimierung

Durch die virtuelle Simulation können Bearbeitungsstrategien, Werkzeugwege und Maschinenkonfigurationen optimal aufeinander abgestimmt werden. Dies führt zu verbesserten Oberflächen, reduzierten Bearbeitungszeiten und verlängerter Werkzeugstandzeit.

Wirtschaftlichkeit

Die Investition in präzise Maschinenmodelle reduziert Ausschuss, Maschinenstillstandszeiten und Einrichtungskosten. Die optimierte Integration in Ihren CAM-Prozess führt zu einer signifikanten Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE).

Unsere Dienstleistungen im Bereich Maschinenmodelle

1Erstellung zuverlässiger Maschinenmodelle

Wir erstellen detailgetreue digitale Zwillinge Ihrer CNC-Maschinen basierend auf Herstellerdaten, CAD-Modellen und/oder Vermessungen vor Ort, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

2Kinematik-Implementierung

Wir implementieren die exakte Kinematik Ihrer Maschinen, einschliesslich komplexer 5-Achs-Konfigurationen, Mehrkanal-Maschinen und Spezialmaschinen mit ihren spezifischen Bewegungsabläufen.

3Integration in EncyCAM

Es wird in EncyCAM integriert. Die erstellten Maschinenmodelle werden nahtlos in die EncyCAM-Plattform eingebunden, um den vollen Funktionsumfang der Maschinensimulation in einem optimierten Arbeitsumfeld zu nutzen.

4Konfiguration und Anpassung

Wir konfigurieren die Simulationsumgebung entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen, einschliesslich der Definition von Spannmitteln, Werkzeugen und maschinenspezifischen Parametern.

5Validierung und Optimierung

Wir validieren die Maschinenmodelle anhand realer NC-Programme und Bearbeitungsprozesse, um die Genauigkeit der Simulation zu gewährleisten und führen bei Bedarf Optimierungen durch.

6Schulung und Dokumentation

Wir bieten umfassende Schulungen zur effektiven Nutzung der Maschinensimulation und erstellen detaillierte Dokumentation für Ihre spezifischen Maschinenmodelle und Simulationsumgebungen.

Unser Implementierungsprozess

  1. Datenerfassung und Anforderungserhebung

    Wir analysieren Ihren Maschinenpark, Ihr CAM-System und Ihre spezifischen Anforderungen. Anschliessend sammeln wir alle nötigen Daten, darunter Maschinendatenblätter, CAD-Modelle und Kinematik-Informationen.

  2. Modellierung und Erstimplementierung

    Basierend auf den gesammelten Daten erstellen wir zuverlässige 3D-Modelle Ihrer Maschinen und implementieren die entsprechende Kinematik in der Simulationsumgebung Ihres CAM-Systems.

  3. Test und Validierung

    Die erstellten Maschinenmodelle werden mit repräsentativen NC-Programmen gründlich getestet. Wir vergleichen die Simulation mit dem tatsächlichen Maschinenverhalten und analysieren die Ergebnisse im Detail.

  4. Feinabstimmung und Optimierung

    Basierend auf den Testergebnissen optimieren wir die Maschinenmodelle für maximale Zuverlässigkeit. Dabei werden Feinheiten der Maschinensteuerung, Achslimits und spezielle Verhaltensweisen berücksichtigt.

  5. Schulung und Produktivbetrieb

    Nach erfolgreicher Validierung schulen wir Ihre Mitarbeiter im Umgang mit den Maschinenmodellen und implementieren diese in Ihren Produktivprozess. Wir stellen detaillierte Dokumentationen bereit und bieten fortlaufenden Support.