Postprozessor Programmierung
Die optimale Verbindung zwischen Ihrer CAM-Software und CNC-Maschine für fehlerfreie Fertigung

Was ist ein Postprozessor?
Ein Postprozessor ist eine spezielle Software-Komponente, die als Übersetzer zwischen Ihrem CAM-System und der CNC-Steuerung Ihrer Werkzeugmaschine fungiert. Er wandelt die internen, generischen Bearbeitungsdaten aus dem CAM-System in ein spezifisches NC-Programm um, das von der jeweiligen CNC-Steuerung gelesen und ausgeführt werden kann.
Die Kernfunktion:
- Umwandlung der CAM-Daten in maschinenspezifische NC-Codes
- Anpassung an verschiedene Steuerungstypen (Siemens, Heidenhain, Fanuc, usw.)
- Berücksichtigung maschinenspezifischer Eigenschaften und Limitierungen
- Optimierung der Bearbeitungsparameter für maximale Effizienz
- Implementierung spezifischer Formatierungen und Konventionen
Der Prozessablauf:
- CAD-Modell wird im CAM-System programmiert
- CAM generiert einen sogenannten CL-Data (Cutter Location Data)
- Der Postprozessor übersetzt diese CL-Data in maschinenlesbaren NC-Code
- Der NC-Code wird an die CNC-Steuerung übertragen
- Die Maschine führt die Bearbeitung präzise nach den Vorgaben durch
Die Bedeutung eines sauber programmierten Postprozessors
Präzision & Qualität
Ein fehlerhafter Postprozessor kann zu Abweichungen zwischen dem CAM-Modell und dem tatsächlichen Werkstück führen. Ein sauber programmierter Postprozessor gewährleistet dagegen, dass die Maschine exakt die beabsichtigten Bewegungen ausführt und somit höchste Präzision und Qualität erreicht werden.
Effizienz & Zeitersparnis
Optimierte Postprozessoren reduzieren manuelle Korrekturen am NC-Code, was die Rüstzeiten verkürzt und den Durchsatz erhöht. Sie maximieren die Maschinennutzung durch effiziente Werkzeugwechsel, optimierte Verfahrwege und angepasste Bearbeitungsparameter.
Sicherheit & Zuverlässigkeit
Ein zuverlässiger Postprozessor verhindert potenziell gefährliche Maschinenbewegungen, Kollisionen oder Überlastungen. Er stellt sicher, dass alle Sicherheitsparameter und -funktionen der Steuerung korrekt angesprochen werden und die Bearbeitung ohne Zwischenfälle verläuft.
Wirtschaftlichkeit
Die Investition in einen massgeschneiderten Postprozessor reduziert Ausschuss, Werkzeugverschleiss und Maschinenstillstandszeiten. Die optimierte Integration in den Fertigungsprozess führt zu einer deutlichen Senkung der Produktionskosten und einer schnelleren Amortisation der Anschaffungskosten.
Wussten Sie schon?
Laut Erfahrungen aus der Praxis können viele Produktionsfehler in der CNC-Fertigung auf unzureichend angepasste Postprozessoren zurückgeführt werden. Eine professionelle Postprozessor-Programmierung ist daher eine der wichtigsten Investitionen in der CNC-Fertigung.
Unsere Postprozessor-Dienstleistungen
1Individuelle Postprozessor-Entwicklung
Wir entwickeln massgeschneiderte Postprozessoren für Ihre spezifische Kombination aus CAM-System und CNC-Steuerung, perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen und Prozesse.
2Optimierung bestehender Postprozessoren
Wir analysieren und optimieren Ihre vorhandenen Postprozessoren, um Fehler zu beheben, die Effizienz zu steigern und neue Funktionen zu implementieren.
3Anpassung an spezielle Maschinentypen
Wir implementieren Unterstützung für komplexe 5-Achs-Maschinen, Multitasking-Maschinen, Drehfräszentren und andere Spezialmaschinen mit ihren besonderen Anforderungen.
4Schulung und Dokumentation
Wir bieten umfassende Schulungen zur Postprozessor-Anpassung und detaillierte Dokumentationen Ihrer spezifischen Postprozessoren für einen reibungslosen Betrieb.
Unser Implementierungsprozess
Analyse und Anforderungserhebung
Wir analysieren Ihre aktuelle Umgebung, CAM-System, Maschinentypen, Steuerungsversionen und spezifischen Anforderungen. Daraus entsteht ein detailliertes Anforderungsprofil.
Entwicklung und Programmierung
Basierend auf den Anforderungen entwickeln wir einen massgeschneiderten Postprozessor für Ihr CAM-System, der den NC-Code gemäss Ihren Vorgaben präzise generiert.
Test und Validierung
Der Postprozessor wird mit repräsentativen Bauteilen gründlich getestet. Wir verifizieren die Ausgabe auf den realen Maschinen und analysieren die Ergebnisse im Detail.
Feinabstimmung und Optimierung
Basierend auf den Testergebnissen optimieren wir den Postprozessor, um optimale Bearbeitungsergebnisse zu erzielen. Spezielle Funktionen und produktionsspezifische Optimierungen werden implementiert.
Einführung und Support
Nach erfolgreicher Validierung wird der Postprozessor in Ihre Produktionsumgebung integriert. Wir schulen Ihre Mitarbeiter und bieten fortlaufenden Support, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.