CAM-Lösungen für Ihre Drehprozesse

3D-Darstellung eines komplexen Werkstücks in der CAM-Software EncyCAM, mit detaillierten Bearbeitungsprozessen und Achsenbewegungen, die die präzise Bearbeitung verdeutlichen.
Screenshot der EncyCAM CAM-Software mit einer Werkzeugbahn-Darstellung, die den Bearbeitungsprozess eines rotierenden Werkstücks zeigt.

Mit Strategien wie Längsdrehen parallel, konturparallel, Plandrehen oder Konturdrehen unterstützt Ency sämtliche gängigen Drehzyklen. Die Ausgabe kann wahlweise als Einzelsatz oder Zyklus erfolgen. Alle Bearbeitungen sind sowohl für Innen- als auch Außenbearbeitungen geeignet.

3D-Modell einer Mehrspindel-CNC-Maschine, erstellt mit der EncyCAM CAM-Software. Darstellung verschiedener Werkzeuge und Bearbeitungsprozesse mit präzisen Werkzeugpfaden.

Die Software Ency ermöglicht die Kombination mehrerer Revolver für eine synchronisierte Zusammenarbeit. Dank der Unterstützung mehrerer Kanäle bietet Ency eine effiziente Steuerung und präzise Synchronisation in Mehrkanalsystemen

Visualisierung eines Zykluses in der CAM-Software EncyCAM, zeigt detaillierte Bearbeitungsmuster für präzise Fertigungsprozesse.
Darstellung in 2D und 3D zur besseren Definition und Optimierung von Zyklen und Arbeitspfaden
3D-Darstellung einer CAM-Software-Simulation in EncyCAM, die ein Tackover zwischen zwei Spannvorrichtungen zeigt.

Mit ency können Sie die Übergabe von Werkstücken zwischen Haupt- und Gegenspindel einfach programmieren. Die Software bietet hierfür ein flexibel konfigurierbares Operation zur Übergabe – mit oder ohne Abstechen des Werkstücks

Darstellung einer CNC-Bearbeitungssimulation in der EncyCAM CAM-Software, mit dem Fokus auf das Fräsen mit der C-Achse.

Ency unterstützt die Bearbeitung von zylindrischen oder polarzyklischen Konturen an Drehmaschinen. In diesem Fall ersetzt die Interpolation der C-Achse eine möglicherweise nicht vorhandene oder in Bewegungsfreiheit eingeschränkte Y-Achse

FAQ

Kann EncyCAM mit mehreren Revolvern und Kanälen arbeiten?

Ja, EncyCAM ermöglicht die Kombination mehrerer Revolver für eine synchronisierte Zusammenarbeit und unterstützt mehrere Kanäle für eine effiziente Steuerung und präzise Synchronisation in Mehrkanalsystemen.

EncyCAM verfügt über eine Restmaterialerkennung, die auch bei komplexen Teilen effektiv arbeitet. Der Rohling wird kontinuierlich nachgeführt, sodass die Software nur Bereiche bearbeitet, in denen noch Restmaterial vorhanden ist. Dies gilt auch für wechselnde Dreh-Fräsprozesse.

 

EncyCAM bietet eine umfassende Palette von Drehoperationen für die Bearbeitung auf Drehmaschinen und Dreh-Fräszentren. Zu den verfügbaren Operationen zählen:

  • Außen- und Innendrehen: Standardoperationen für die Bearbeitung von Außen- und Innenflächen.

  • Planen: Erzeugt eine flache Oberfläche an Stirnseiten des Werkstücks.

  • Nutenstechen: Ermöglicht das Einbringen von Nuten in das Werkstück.

  • Gewindeschneiden: Zum Schneiden von Innen- und Außengewinden.

  • Bohren: Führt Bohrungen entlang der Drehachse durch.

  • Abstechen: Trennt das fertige Teil vom Rohmaterial.

Ja, die Y-Achse ist in EncyCAM vollständig programmierbar. Die Ausgabe kann an Haupt- oder Gegenspindel erfolgen, und alle Fräszyklen des Fräsmoduls stehen für die Bearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen zur Verfügung.